Zielhafen

Zielhafen
Zielhafen m GEN terminal
* * *
m <Geschäft> terminal
* * *
Zielhafen
port of destination;
umweltpolitischer Zielkatalog catalogue of environmental policy objectives;
Zielmarkt target market;
Zielort final destination;
Zielplanung des Haushaltsdefizits deficit target;
Zielpreis (Spediteur) basing rate;
Zielpunkt (Spediteur) basing point;
bevorzugte Zielscheibe für Fälscher (Euro) preferred target for counterfeiters;
Zielscheibe der Kritik ist ... criticism is aimed at ...;
wirtschaftspolitische Zielsetzungen economic policy objectives;
verbindliche Zielvorgabe binding objective;
Zielvorgabe für die Produktion target production;
Zielvorgaben der Union erreichen to meet the Union’s targets;
Zielvorstellung regionalen Wachstums directional grid;
Zielwechselklausel documents-against payment clause.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Zielhafen — Ziel|ha|fen, der: vgl. ↑ Zielbahnhof. * * * Ziel|ha|fen, der: vgl. ↑Zielbahnhof …   Universal-Lexikon

  • Zielhafen — Ziel|ha|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flyer (Segeljacht) — Volvo Ocean Race 2005/2006: Etappensieger Pirates of the Caribbean (heute Mean Machine 20) nahe der Ziellinie in Göteborg …   Deutsch Wikipedia

  • Flyer II — Volvo Ocean Race 2005/2006: Etappensieger Pirates of the Caribbean (heute Mean Machine 20) nahe der Ziellinie in Göteborg …   Deutsch Wikipedia

  • The Whitbread Round the World Race — Volvo Ocean Race 2005/2006: Etappensieger Pirates of the Caribbean (heute Mean Machine 20) nahe der Ziellinie in Göteborg …   Deutsch Wikipedia

  • Whitbread Round the World Race — Volvo Ocean Race 2005/2006: Etappensieger Pirates of the Caribbean (heute Mean Machine 20) nahe der Ziellinie in Göteborg …   Deutsch Wikipedia

  • Volvo Ocean Race — Ericsson 4 (der Gesamtsieger 2008/09, links) und Ericsson 3 in Stockholm am 17. Juni 2009. Das Volvo Ocean Race (vormals The Whitbread Round the World Race) ist eine seit 1973 alle vier, bzw. seit 2006 alle drei Jahre durchgeführte Segelregatta,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cutty Sark Tall Ships' Race — Mehrfacher Sieger und schon 1956 mitgesegelt: Die Christian Radich Publikumsmagnet Großsegler: Hunderttausende Besucher pro Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Cutty Sark Tall Ships' Races — Mehrfacher Sieger und schon 1956 mitgesegelt: Die Christian Radich Publikumsmagnet Großsegler: Hunderttausende Besucher pro Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Ships' Race — Mehrfacher Sieger und schon 1956 mitgesegelt: Die Christian Radich Publikumsmagnet Großsegle …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Ships' Races — Mehrfacher Sieger und schon 1956 mitgesegelt: Die Christian Radich Publikumsmagnet Großsegle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”